Eins auf dem Würfel

Eins auf dem Würfel
ace

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Würfel im Rollenspiel — Zwei klassische 6 Seiten Spielwürfel Verschiedene Spielwürfel mit unterschiedlicher Flächenanzahl Ein Spielwürfel (meist einfach Würfel genannt) ist ein Gegenstand, der nach einem Wurf auf einer waagerechten Ebene eine von mehreren unterscheidba …   Deutsch Wikipedia

  • Zehnseitiger Würfel — Zwei klassische 6 Seiten Spielwürfel Verschiedene Spielwürfel mit unterschiedlicher Flächenanzahl Ein Spielwürfel (meist einfach Würfel genannt) ist ein Gegenstand, der nach einem Wurf auf einer waagerechten Ebene eine von mehreren unterscheidba …   Deutsch Wikipedia

  • Ass — Spezialist; Kapazität; Fachperson; Könner; Profi; Fachmann; Experte * * * Ass [as], das; es, e: 1. Spielkarte mit dem höchsten Wert: kein Ass, alle vier Asse in der Hand haben. Zus.: Herzass, Karoass, Kreuzass …   Universal-Lexikon

  • ASS — Acetylsalicylsäure; Aspirin * * * Ass [as], das; es, e: 1. Spielkarte mit dem höchsten Wert: kein Ass, alle vier Asse in der Hand haben. Zus.: Herzass, Karoass, Kreuzass, Pikass, Trumpfass. 2. Person, die auf ihrem, einem bestimmten Gebiet… …   Universal-Lexikon

  • ein — 1ein: Das germ. Zahlwort mhd., ahd. ein, got. ains, aengl. ān, schwed. en geht mit gleichbed. lat. unus, griech. oínē »Eins auf dem Würfel« und entsprechenden Wörtern anderer idg. Sprachen auf idg. *oi no s »eins« zurück, eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vereinbaren — 1ein: Das germ. Zahlwort mhd., ahd. ein, got. ains, aengl. ān, schwed. en geht mit gleichbed. lat. unus, griech. oínē »Eins auf dem Würfel« und entsprechenden Wörtern anderer idg. Sprachen auf idg. *oi no s »eins« zurück, eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • einzeln — 1ein: Das germ. Zahlwort mhd., ahd. ein, got. ains, aengl. ān, schwed. en geht mit gleichbed. lat. unus, griech. oínē »Eins auf dem Würfel« und entsprechenden Wörtern anderer idg. Sprachen auf idg. *oi no s »eins« zurück, eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • einig — 1einig (Adj.): Mhd. einec, einic, ahd. einac, asächs. ēnag, ähnl. got. ainaha bedeuteten »einzig, allein« (vgl. 1↑ ein). Die nhd. Bedeutung »mit gleichem Sinn und Willen zusammenstehend« begegnet zuerst im 16. Jh. Abl.: einigen »in eins… …   Das Herkunftswörterbuch

  • einen — 1ein: Das germ. Zahlwort mhd., ahd. ein, got. ains, aengl. ān, schwed. en geht mit gleichbed. lat. unus, griech. oínē »Eins auf dem Würfel« und entsprechenden Wörtern anderer idg. Sprachen auf idg. *oi no s »eins« zurück, eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • uneins — 1ein: Das germ. Zahlwort mhd., ahd. ein, got. ains, aengl. ān, schwed. en geht mit gleichbed. lat. unus, griech. oínē »Eins auf dem Würfel« und entsprechenden Wörtern anderer idg. Sprachen auf idg. *oi no s »eins« zurück, eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • einsam — 1ein: Das germ. Zahlwort mhd., ahd. ein, got. ains, aengl. ān, schwed. en geht mit gleichbed. lat. unus, griech. oínē »Eins auf dem Würfel« und entsprechenden Wörtern anderer idg. Sprachen auf idg. *oi no s »eins« zurück, eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”